Sozialer Wohnbau in der Zwischenkriegszeit

Philipp Ebenbichler und Mag.a Susanne Greiler-Jobst [1]

Am 20. 6. 2018 machte sich die Klasse 7b (Schuljahr 2017/18) auf den Weg, um das Bollwerk der österreichischen Sozialdemokratie bzw. des roten Wien im Bürgerkrieg – den Karl-Marx-Hof [2] – zu erkunden. Wir schritten das weitläufige Gelände zu Fuß ab, um uns davon ein Gesamtbild zu machen. Dabei gingen wir nicht nur entlang der Außenmauern, sondern wir schauten uns auch die Innenhöfe an. Durch diesen Ausflug wurde uns wieder einmal bewusst, welche sozialen Großprojekte im Wien der Zwischenkriegszeit realisiert wurden.

 [3]

WD-Gruppe

 [4]

Sozialer Wohnabau

 [5]

Sozialer Wohnabau

Vielleicht interessiert Sie noch die Inhalte der folgenden Seiten:

Geschichte und Politische Bildung [6] Homepage Susanne Greiler-Jobst [7] Fächer [8]