Zu Besuch am ITC
Mag. Michael Rundel
Am Donnerstag den 30. Jänner, kurz vor dem Beginn der Semesterferien, nutzen Prof.in Leban (GWK) und Prof. Rundel (Physik) die schularbeitsfreie Zeit und besuchten gemeinsam mit der Klasse 6a das Innovation & Technology Center (ITC) der OMV in Gänserndorf. Seit der Eröffnung 2020 wird hier in einer interaktiven, multimedialen Ausstellung über moderne Technologien rund um das Sondieren bis hin zur Förderung von Öl und Gas auf faszinierende Weise informiert.
Bei unserer Ankunft im Besucherzentrum des ITC wurden wir herzlich von unserem Guide Anna Ulram empfangen. Nachdem wir unsere Namen eingetragen hatten, ging es nach einer kurzen Sicherheitseinweisung schon in die Ausstellung. Dort erwarteten uns Exponate wie Bohrkerne, Gesteinsproben oder Bohrköpfe und viele interaktive Grafiken rund um das Thema Erdöl und Erdgas. Die Höhepunkte waren sicher die 9 Meter hohe 360°-Projektion am Beginn der Führung und die Video-Mapping-Projektion auf einer Reliefwand.
Im Anschluss an die Führung hatten wir noch ausreichend Zeit, den Blick vom Dach des ITC zu genießen. Das schöne Wetter bescherte einen weiten Blick über das Gelände der OMV Gänserndorf. Bevor wir die Rückreise nach Wien antraten, konnten wir uns noch in den Seminarräumen mit einer Jause stärken.
Vor dem ITC nutzen wir noch die Gelegenheit für ein Gruppenfoto vor dem architektonisch interessanten Gebäude.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Ulram für die informative Führung und bei Sara Munaro für die Organisation und Bewirtung. Hier einige Stimmen der Schüler:innen zum Lehrausgang:
„Der Ausflug war sehr spannend, das Gebäude sehr modern und es gab sehr viele interessante Informationen. Das 360° Kino war sehr cool!“
„Ausstellung hat mir sehr gefallen. Es war sehr interessant. 360° Kino war cool!“
„Sehr geil, aber zu kompliziert erklärt. Ich konnte nicht wirklich alles verstehen.“
„Die Animationen waren wunderbar, wirklich viele spannende Stationen.“